Amberg - Weiden - Bayreuth - Regensburg - Nürnberg
Die Weihnachtszeit im Oberpfälzer Wald versprüht Magie und heimelige Stimmung. Der Duft von Lebkuchen, Glühwein und gebrannten Mandeln zieht durch die Winternacht und lädt zum Naschen ein. Das besondere an den Oberpfälzer Weihnachtsmärkten sind vor allem die Orte, denn sie finden nicht nur auf den Oberpfälzer Marktplätzen statt, sondern an Schlössern, Burgen, Seen oder sogar mitten im Wald.
Reiseverlauf
1. Tag:
Die Anreise erfolgt morgens aus der Region Aachen nach Amberg. Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden im außergewöhnlichen Ambiente des Amberger Weihnachtsmarktes, bevor wir weiter ins Hotel nach Fensterbach fahren.
2. bis 4. Tag:
Weiden in der Oberpfalz
Festlich dekorierte Buden, stimmungsvoller Lichterschein sowie der verführerische Duft von Glühwein, Plätzchen und Lebkuchen verwandeln den Oberen Markt und Unteren Markt in der Vorweihnachtszeit in eine zauberhafte Weihnachtsstadt. Ein vielfältiges Angebot an kunsthandwerklichen Produkten und kulinarischen Spezialitäten lädt zum Verweilen auf dem traditionellen Weidener Christkindlmarkt, dem zweitältesten Weihnachtsmarkt in Bayern, ein.
Bayreuth
Der Bayreuther Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition. Für eine besonders festliche Stimmung sorgen die reich geschmückten Weihnachtsbäume aller Einzelhändler auf dem Bayreuther Marktplatz und den angrenzenden Straßen. Darüber hinaus sorgt die mit rund 7 km längste Lichterkette Frankens für eine romantische Atmosphäre in der gesamten Innenstadt. Bei dem vielfältigen Angebot an weihnachtlichen Köstlichkeiten fällt es den Besuchern schwer, sich zu entscheiden. Der Duft von Lebkuchen, Kinderpunsch und gebrannten Mandeln macht die Entscheidung nicht leichter. Hier finden Sie das passende Weihnachtsgeschenk. Von weihnachtlichen Dekorationen bis hin zu ausgefallenen Geschenkideen aus Holz ist an den zahlreichen Ständen für jeden Geschmack etwas dabei.
Regensburg
Der älteste Weihnachtsmarkt in Regensburg ist der Christkindlmarkt auf dem Neupfarrplatz. Seit über 200 Jahren umrahmen die festlich geschmückten und beleuchteten Buden die evangelische Neupfarrkirche. Sie haben auch die Möglichkeit, den Romantischen Weihnachtsmarkt mit traditionellem Kunsthandwerk im Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg zu besuchen (extra Kosten).
Nürnberg
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und sicher der berühmteste Christkindlesmarkt der Welt. In den Holzbuden des „Städtleins aus Holz und Tuch gemacht“ findet man traditionellen, oft handgearbeiteten Weihnachtsschmuck und süße Leckereien wie Lebkuchen.
5. Tag: Auf der Heimreise besuchen wir den Aschaffenburger Weihnachtsmarkt. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Reibekuchen und Rostbratwürsten liegt in der Luft und lädt zum vorweihnachtlichen Bummel vor malerischer Schlosskulisse ein. Eine lebensgroße Krippe im fränkischen Stil schmückt den Schlossplatz, wie auch unsere Weihnachtspyramiden.
Sie wohnen
**** Hotel Wolfringmühle
Wolfringmühle 3
D-92269 Fensterbach
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus
mit barrierefreiem WC, Klimaanlage, Getränkeservice
Bordhostess
Bord-Sektfrühstück am Anreisetag
4x Übernachtung im ****Hotel
Wolfringmühle in Zimmern mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV, WLAN, Aufzug
4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
4x 3-Gang-Abendmenü
1x Kegelabend
freie Nutzung der großen Wellnessoase mit Sauna und Hallenbad
Ausflugsfahrten wie beschrieben
Kurtaxe
Reiseleitung
Haustürabholung
Termine & Preise
5 Tage Reise HP
Preis pro Person im DZ
Do. 04.12. - Mo. 08.12.2025 € 699,-
EZ-Zuschlag € 120,-
Reiseveranstalter: Freizeitreisen Thoma